Wir, Stefan Knobel und mein Hund Quedo, arbeiten im Therapiehundeteam nach dem Prinzip der tiergestützten Therapie. Darunter versteht man den gezielten Einsatz eines Tieres, welcher positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen hat. Quedo ist ein ausgebildeter Therapiehund - Er wurde vom Deutschen Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde (DBTB e.V.) geprüft.
Der Hund wirkt hierbei als effektiver Mittler zwischen Mensch und Therapeut - Er zeigt Zuneigung und sucht physischen Kontakt unabhängig von Aussehen und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten seines Gegenübers.
Erwerb der Erlaubnis zum gewerbsmäßgen Halten eines Hundes und den Einsatz des Hundes in der Therapiebegleitung gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. a) des Tierschutzgesetzes.
Quedo wird für seine Einsätze im Kinderhospiz mit dem MMB-Award der Künstlerin Frau Martina Müller-Blecher ausgezeichnet.
Unser Angebot für demenzerkrankte Senioren ist nach der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO) anerkannt, d.h. Pflegebedürftige können die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend machen, sich also Kosten erstatten lassen. Ihnen steht hierfür ein bestimmtes monatliches Budget zur Verfügung – seit dem 1. Januar 2017 ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro. Das Angebot für Senioren ist auch in der Neuflage unter Sonstige Angebote auf Seite 164 im Wegweiser für Menschen mit Demenz 2018 der Landeshauptstadt Düsseldorf zu finden.
Dokumentiert finden Sie unsere Einsätze auch in diversen Presseberichten. Zu hören in einem Interview vom Domradio. Ab sofort ist unser Flyer erhältlich. Wir sind Mitglied im Deutschen Ausbildungsverein für Therapie- und Behindertenbegleithunde DATB e.V..
Hier ist ein Video von CenterTV über uns. Es zeigt die Einsätze im Altenheim und in der Behindertenhilfe bei Kindern und Jugendlichen!
Lagerung im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland ... ... Therapiehund Quedo am Tag der Freundschaft ❤️🍀🐾
Heute waren wir im Kinderhospiz, es wurde gestreichelt und Ball gespielt! Finja kennen wir schon viele Jahre, Quedo wurde zu ihr Körper an Körper gelagert, so dass sie Atmung und die Wärme Quedos spüren konnte.
Heute Vormittag hatten wir unseren zweiten Einsatz bei der jungen Frau mit Down Syndrom und posttraumatischen Störungen nach verschiedenen Heimaufenthalten. Wir holen J. vierzehntägig ab und gehen mit ihr spazieren. Schon beim letzten Mal hat J. Therapiehund Quedo an der Leine geführt! Sie hat viel erzählt und immer wieder Kontakt zu Quedo und Fides aufgesucht. Zusammen sind wir zu einem versteckten Innenhof mit Gartenteich spaziert und konnten Goldfische wie Wasserschildkröten beobachten! Viel zu schnell ging dabei die Zeit um, dass wir auch zu J. Überraschung wieder nach Hause mussten. 💕🍀🐾
Unser Start im Hospiz des Evangelischen Krankenhauses hatte sich aufgrund von Covid19 verschoben. Heute Morgen hatten wir nun unseren ersten Einsatz. Wir wurden herzlich vom Pflegeteam aufgenommen und Therapiehund Quedo und Fides haben schnell ihren Charme spielen lassen. Die Patienten waren alle sehr dankbar und glücklich über den Besuch auf vier Pfoten. Bei einer Patientin wurde Quedo im Bett gelagert, damit sie ihn Körper an Körper spüren kann. Wir freuen uns, das Hospiz als neuen Einsatzort gewonnen zu haben.